Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Regionaler Caritasverband am 10. Hessischen Familientag
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Regionaler Caritasverband am 10. Hessischen Familientag

Mit einem Informationsstand beteiliget sich der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa am 10. Hessischen Familientag in Fulda. Zur Beantwortung der zahlreichen Fragen standen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.

Erschienen am:

23.09.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hessischer Familientag 2019Die Caritas- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (von links nach rechts) Marco Möller, Marco Betz (Energie-Spar-Check), Karin Kristan (Ausländerberatung), Werner Althaus (Sozial- und Lebensberatung), Elsa Gebru (Migrationsberatung) und Renate Christ (Auszugsmanagement) standen zur Information zur Verfügung. Winfried Möller

Schwerpunkte waren der Stromspar-Check, die Migrationsberatung, die Allgemeine Sozialberatung und das Auszugsmanagement. Energieeinsparung ist in heutiger Zeit ein wichtiges Thema. Ökologie und Ökonomie gewinnen an Bedeutung. Seit 10 Jahren gibt es den Stromspar-Check als Hilfe für Menschen, die von Leistungen des Kreisjobcenters, der Sozialhilfe oder den Asylbewerberleistungen abhängig sind. Marco Möller, Elektromeister und Energie-Spar-Checker sowie dessen Mitarbeiter Marco Betz, Energiesparhelfer verteilten Informationsmaterial und informierten über die Möglichkeiten der Strom- und Energieeinsparung in Haushalten durch Einsatz von abschaltbaren Steckerleisten, Stromsparbirnen oder Wasserstopvorrichtungen in Toilettenspülungen. Dadurch seien erhebliche Einsparungen möglich, so Marco Möller. Die Beratung der Energie-Spar-Checker sind kostenlos.  Elsa Gebru und Karin Kristan zeigten, welche Hilfen die Ausländer- und Migrationsberatung Zuwanderern und Asylsuchenden anbieten können, um sich in Deutschland zu integrieren. Mangelhafte Sprachkenntnisse und gesellschaftliche Anforderungen führten dazu, dass Hilfestellungen beim Umgang mit Behörden und beim Ausfüllen von Anträgen besonders nötig seien, sagten Elsa Gebru und Karin Kristan. Gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt und Grümel unterstütze der regionale Caritasverband Fulda auszugsberechtigte Asylsuchende in Gemeinschaftsunterkünften eine eigene Wohnung zu finden. Dieses sei bei der Wohnungsknappheit und mancher überhöhter Miete eine schwierige und zeitraubende Aufgabe, sagten Renate Christ und Maria Freihube, Mitarbeiterinnen im Auszugsmanagement. Zum Thema "Angekommen im neuen Zuhause" hatten die Mitarbeiterinnen ein Memory platziert. Wer nähere Informationen über die Allgemeine Sozial- und Lebensberatung wollte konnte sich an Bereichsleiter Werner Althaus wenden.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025