Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Regionaler Caritasverband legte Jahresbericht 2018 vor
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Regionaler Caritasverband legte Jahresbericht 2018 vor

Jahresbericht und Jahresabschluss 2018 standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa im Tagesraum der Caritas-Altentagesstätte in Fulda.

Erschienen am:

18.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mitgliederversammlung RCV 2019Den Jahresbericht 2018 stellen vor (v.l.n.r.): Geschäftsführer Christian Reuter, Verbandsvorsitzender Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau und Fachbereichsleiter Werner AlthausWinfried Möller

Nach einstimmiger Genehmigung der Niederschrift der vorhergehenden Mitgliederversammlung berichtete der Vorstandsvorsitzende Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Neuhof aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2018. Ein besonderes herausragendes Ereignis, sei "Ein Tag für Dich" gewesen. Menschen in schwierigen Lebenssituationen sei eine Auszeit ermöglicht worden. Diese sollten sich wohlfühlen und durchatmen können, so der Vorstandsvorsitzende. Der Aktionstag wurde in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Eduard-Stieler-Schule und der Malteser Medizin veranstaltet. Es gab ein reichhaltiges Frühstück- und Drei-Gänge-Mittags-Menü, Haar- und Bartschnitt, Tages Make-Up und Handmassage sowie eine kostenlose Sprechstunde der Malteser-Ärzte in Zusammenarbeit mit den Caritas-Sozialstationen. Die Menschen hätten sich gewürdigt und ernstgenommen gefühlt. Der regionale Caritasverband sei in ein großes und tragfähiges Netzwerks unterschiedlicher Akteure eingebunden, das ihn in die Lage versetze, ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahrzunehmen. Dr. Dagobert Vonderau dankte dem Landeswohlfahrtsverband Hessen, Stadt und Landkreis Fulda, dem Wartburgkreis dem Kreis Schmalkalden-Meiningen sowie der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, der Erfurter Caritas und dem Diözesan-Caritasverband im Bistum Fulda. Im Weiteren berichtet der Vorsitzende über die Arbeit der Caritas-Sozialstationen Fulda/Lüdertal, Vorderrhön/Ulstergrund, Geisa-Vacha, Hünfeld und Fliedetal, die Sozialen Dienste in denen 738 persönliche Beratungsgespräche, Dauer bis 90 Minuten und 669 Telefonate geführt sowie 649 Schreiben verfasst wurden. Außerdem leiste der Verband in den Fachbereichen Schuldner- und Insolvenzberatung, Gemeinde-Caritas, Sozialdienst für Ausländer/Migrationsberatung, Beratung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in den Gemeinschaftsunterkünften, Sozialdienst für Gehörlose, Hörgeschädigte und deren Angehörige, Bahnhofsmission Fulda, Jugendsozialarbeit Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe, Integrierte Wohnungslosenhilfe Haus Jakobsbrunnen umfassende klientenzentrierte Sozialarbeit mit Beratung, Therapie und finanzieller Hilfe. Die Wirtschaftsdaten, die jährlich von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft werden zeigten einen ausgeglichen Haushalt, so Dr. Vonderau. Im Anschluss wurde der Jahresabschluss 2018 verabschiedete und der Vorstand einstimmig entlastet.
Die Mitgliederversammlung bat den Geschäftsführer Christian Reuter zu prüfen, ob Gemeindecaritas neu als Aufgabenfeld für den Regionalcaritasverband Fulda-Geisa etabliert werden könnte.
Der Jahresbericht liegt in Papierform vor und kann als PDF unter: www.rcvfulda.caritas.de/organisationundstruktur/derverband/der-verband heruntergeladen werden.


Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025