Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Regionaler Caritasverband legte Jahresbericht vor und wählte
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Regionaler Caritasverband legte Jahresbericht vor und wählte

Jahresbericht mit Jahresabschluss 2017 und Ergänzungswahl zum Vorstand waren Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa in der Caritas-Altentagesstätte in Fulda.

Erschienen am:

07.12.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ehrung Vorstandsmitglied Herr Schreiner 2018Der alte und neue Vorstand des regionalen Caritasverbandes mit dem geehrten (v.l.n.r) Stephan Büttner, Norbert Krimmel, Thomas Engel, Ursula Veltum, Reinhold Schreiner, Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Raimund Kind und Geschäftsführer Christian Reuter (es fehlt Doreen Hahn).Caritas

Vorstandsvorsitzender Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Neuhof, referierte in seinem Jahresbericht das differenzierte Angebot an sozialen Hilfen des regionalen Verbandes. Fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ca. 200 Ehrenamtliche hätten sich im Jahre 2017 als starke, tragfähige Säule im sozialen Netzwerk von Stadt und Landkreis Fulda sowie im westlichen Wartburgkreis bewiesen. Der Verband mit seinen Beratungsdiensten und den fünf regionalen Sozialstationen habe sich intensiv mit der Frage des solidarischen Zusammenlebens im örtlichen Gemeinwesen beschäftigt. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Fulda sei das Projekt "Auszugsmanagement/Wohnungscoaching für geflüchtete Menschen" etabliert worden. Die mobile Sozialberatung (MoBS) wurde über Fulda-Gallasiniring, Neuhof und Flieden auf Hilders ausgebaut, da viele Menschen in sozialen und finanziellen Problemlagen sich nicht mehr die Fahrt nach Fulda leisten könnten. In diesem Bereich und in der Schuldner- und Budgetberatung  für Senioren (SchuBS) seien die Klientenzahlen steigend. Im Folgenden berichtete der Vorsitzende aus den Fachbereichen Sozial- und Lebensberatung in Fulda, Hünfeld, Vacha und Geisa, der Online-Beratung, den schulischen Hilfen und dem Energie-Spar-Check. Letzterer habe durchschnittlich 209 Euro jährliche Energiekosten bei beratenen Haushalten eingespart. Die Arbeit der Fachdienste Sozialdienstes für Ausländer, Migrationsberatung Erwachsener, Hörgeschädigte und deren Angehörige, Bahnhofsmission in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk, Jugendsozialarbeit, Caritaszentrum für Sucht- und Drogenhilfe mit ambulanter Rehabilitation und Glücksspielsuchtberatung, Betreutes Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen mit der Tagesstätte, die Integrierte Wohnungslosenhilfe mit Tagesstätte "Café Jakobsbrunnen" und die Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe waren weiter Berichtspunkte. Als wichtigen Bereich apostrophierte der Vorsitzende auch die Caritas-Sozialstationen in Eichenzell, Flieden, Fulda, Geisa, Hünfeld, Lüdertal, Ulstertal und Vacha. Da Caritas kein privatwirtschaftliches Unternehmen sei, würden auch Pflegebedürftige in ihrer häuslichen Umgebung und auf einzelnen Gehöften versorgt, auch wenn die Arbeit mitunter nicht kostendeckend sei. Nach der Vorlage des geprüften Jahresabschlusses wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Die Ergänzungswahl zum Vorstand begann mit der Verabschiedung von Alexandra Mannz-Will und Diakon Thomas Kranz, die nicht wieder kandidierten. Thomas Engel (Blankenau), Reinhold Schreiner (Fulda) und Ursula Veltum (Rasdorf) wurden wiedergewählt. Perspektive im neuen Geschäftsjahr ist die Verstärkung der Gemeinwesenarbeit in Bezug auf die Pfarrverbünde. Geschäftsführer Christian Reuter ermunterte die Mitgliedspfarreien zur Nachfrage, beispielsweise für Berichte über die Arbeit am Caritassonntag. Für 10 Jahre Tätigkeit im Vorstand des regionalen Verbandes wurde Reinhold Schreiner bei der folgenden Vorstandssitzung geehrt und mit der Caritas-Urkunde des Deutschen Caritasverbandes ausgezeichnet. Er ist zudem in der Suchtselbsthilfe "Kreuzbund" sowie beim Malteser Fahrdienst engagiert.
Der Jahresbericht liegt als PDF vor und ist unter: www.rcvfulda.caritas.de abrufbar.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025