Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sankt Martin: Den Mantel teilen
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Sankt Martin: Den Mantel teilen

Hilfe für Menschen in Not hier bei uns und in der Ukraine

Erschienen am:

08.11.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Helfen und teilen - so, wie es auch der Heilige Martin gemacht hat: Mit einer Spenden-Aktion am Martinstag (11. November) machen das Bistum Fulda und seine Partner Caritas und Malteser Hilfsdienst auf Menschen aufmerksam, die sich hier bei uns in aktuellen Notlagen befinden und auf diejenigen, die in der Ukraine und als Geflüchtete unsere Hilfe benötigen.

Die Verantwortlichen haben sich vor dem Caritashaus in Reihe zusammengestellt.Bistum Fulda und Partner rufen auf: Helfen und teilen – Spenden-Aktion am Martinstag (11. November). V.l.n.r.: Thomas Peffermann, Diözesan-Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst, Generalvikar Prälat Christof Steinert, Regionalcaritas-Geschäftsführerin Susanne Saradj, Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. C. Scharf/Caritas FD

Die Legende des Heiligen Martin ist heute aktueller denn je: An einem kalten Wintertag trifft ein Reiter auf einen armen, frierenden Mann. Der Reiter handelt schnell und unmittelbar, zieht sein Schwert, trennt damit den wärmenden Mantel in zwei Teile und reicht dem frierenden Mann die Hälfte seines eigenen Kälteschutzes.

Die Sachspenden sollen den ukrainischen Flüchtlingen hier in Hessen auf dem Gebiet des Bistums Fulda sowie unmittelbar in der Ukraine zugutekommen. Damit die Dinge zusammenkommen, die wirklich wichtig sind, gibt es hier eine kurze Übersicht. Besonders benötigt werden:

  • Decken und Schlafsäcke
  • Winterkleidung in allen Größen
  • Winterschuhe
  • Jogginganzüge für Kinder
  • Handtücher
  • Hygieneartikel
  • Thermoskannen und Thermosflaschen
  • Haltbare Lebensmittel und Konserven

Alle Spenden werden am Martinstag entgegengenommen. Die Artikel sollten funktionstüchtig, Textilien gereinigt abgegeben werden, Pakete möglichst mit dem Inhalt beschriftet. Sie werden dann sortiert, sachgemäß verpackt und mit dem nächsten LKW-Hilfstransport in die Ukraine gebracht oder denjenigen zugänglich gemacht, die vor Ort hier bei uns Not leiden und Hilfe benötigen.

Spenden-Abgabe: Orte und Zeiten

FuldaCaritasverband Fulda-GeisaCaritas-Kleidermarkt, Fulda
Am Abtstor 1
8 Uhr bis 17 Uhr

Marburg
Caritasverband Marburg
Schückingstraße 28, Marburg
8 Uhr bis 15 Uhr

Hanau
Caritasverband Hanau
Franziskus-Haus (Ökumenische Wohnungslosenhilfe)
Matthias-Dassbach-Str. 2, Hanau
9 Uhr bis 17 Uhr

Kassel
Caritasverband Nordhessen-Kassel
Kolpinghaus/Regionalhaus (Pforte)
Die Freiheit 2, Kassel
8 Uhr bis 14 Uhr

Auch Geldspenden sind möglich und  werden gerne entgegengenommen. Die katholischen Hilfsorganisationen unter dem Dach des Bistums Fulda sammeln außerdem weiter gemeinsam Spendengelder, um Projekte in der Ukraine und auch die hier ankommenden ukrainische Schutzsuchenden zu unterstützen.

Zweckgebundene Spenden sind möglich unter dem Stichwort "Den Mantel teilen",
Spendenkonto des Caritasverbandes für die Diözese Fulda bei der
Sparkasse Fulda, IBAN DE64 5305 0180 0000 0002 20.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025