Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • „Schwester Lisa“ - Caritas-Malbuch rund um die Pflege
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

„Schwester Lisa“ - Caritas-Malbuch rund um die Pflege

Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa hat nach einer Idee von Martin Narz in Zusammenarbeit mit der Grafikdesignerin und Kalligrafin Britta Olkiewicz ein Malbuch für Kindergartenkinder konzipiert. Das Malbuch befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten von Pflege.

Erschienen am:

03.01.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas Malbuch ambulante häusliche PflegeDas neue Malbuch stellen vor (v.l.n.r.:) Patricia Bott, Fachbereichsleitung ambulante Pflege, Geschäftsführer Christian Reuter, Pflegedienstleiterin Angela Czypulowski, Vorstandsvorsitzender Pfr. Dr. Dagobert Vonderau, Fachbereichsleiter Werner Althaus und Leiter Rechnungswesen/Controlling Martin Narz.Winfried Möller

Das Malbuch befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten von Pflege. "Oma, was macht denn die Frau, die da immer, die da mit dem roten Auto zu dir kommt?" Wenn sie pflegebedürftig sind und Enkelkinder haben, die sie besuchen, haben sie diese Frage sicher schon gehört. Engelkinder oder Kinder in Kindertagesstätten setzen sich früh mit der Lebenswirklichkeit auseinander, erst recht, wenn sie öfter bei Großeltern zu Besuch sind. Zudem wollen Kinder beschäftigt sein. In Zusammenarbeit mit der ambulanten häuslichen Pflege der Caritas-Sozialstationen entstand das Malbuch "Schwester Lisa von der Caritas-Sozialstation" mit Szenen aus dem Pflegealltag.  "Schwester Lisa beim Füße waschen; Schwester Lisa begleitet beim Spazierengehen oder Schwester Lisa am Krankenbett" sind solche Szenen. Fünfzehn unterschiedliche Seiten warten darauf ausgemalt zu werden. Die notwendigen hölzernen Buntstiften gibt es gleich mit dazu. Zudem eigenen sich die Malbuchseiten, ein Gespräch zwischen Erwachsenen und Kindern zu beginnen und Verständnis zu wecken. Am Ende hatten die Kinder nicht nur ihre Freude am Malen, sondern wissen auch, was "die Frau mit dem roten Auto" alles leisten muss und wie vielfältig ambulante häusliche Pflege sein kann.
Das Malbuch mit sechs Holzbuntstiften gibt es kostenlos auch in größeren Mengen in allen Caritas-Sozialstationen sowie in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa in der Wilhelmstraße 8 in Fulda.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025