Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sechster Tag 28.11.24 - Tanz und viele positive Eindrücke
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Sechster Tag 28.11.24 - Tanz und viele positive Eindrücke

Erneut ging es heute zu Flüchtlingssiedlungen.

Erschienen am:

29.11.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Landwirt mit Ernte in einer SchüsselLandwirtschaft ist ein gute Chance, solange es noch genug Platz gibt, damit interessierte Flüchtlinge sich ausbilden lassen und loslegen können...Scharf/ Caritas FD

Maaji II ist die größte Siedlung mit 18.000 Bewohnern, insgesamt haben die drei Maaji-Siedlungen fast 40.000 Flüchtlingsbewohner. Zunächst trafen die deutschen Caritasgäste mit zwei Farmern zusammen, die die ihnen zugeteilten Landstücke  mittlerweile - nach Ausbildung im Caritas-Programm - bravourös bewirtschaften, ihre Familie selbst ernähren und durch Verkauf der Ernteerträge ein Auskommen haben. 

Anschließend saßen die Gäste mit Mitgliedern des "Peace Committee" zusammen. Eindrucksvoll schilderten die Mitglieder,  wie sie selbst von der Caritas Gulu angesprochen und für diese Aufgabe gewonnen worden waren. Zunächst aber ging es darum, mit sich selbst ins Reine zu kommen, denn die Südsudanesen kamen mit viel Streit und Konflikten über die Grenze: der politische Konflikt zweier alter Männer (nicht weiß;-)) im Südsudan wurde in die Ethnien getragen, sodass die anhaltenden Konflikte vermeintlich kulturell bedingt sind. Die Caritas Gulu lehrt die Leute zu verstehen, dass es nicht ihr Steit und Hader ist, und dass man am besten friedlich zusammlebt und sich gegenseitig unterstützt. Im Friedenskomitee sind Flüchtlinge, die als Streitschlichter und Multiplikatoren tätig sind. Ihr Rezept: viel Gelassenheit,  Einfühlungsvermögen und angewendete gewaltfreie Kommunikation...

Nach dem Gespräch sollte die deutsche Delegation Alumni die Jugend-Berufsausbildung kennenlernen - Sie erinnern sich? Die Schule war am Tage zuvor Besuchsstation...

Doch zunächst kündigte Charles Adraku, Kommandeur der Siedlung Maaji II, eine Tanzdarbietung an. Seine Philosophie: Auch wenn die Südsudanesen jetzt in Uganda leben, sollen sie ihre Kultur pflegen.  Und Musik und Tanz verbinde ja auch...  Ehe es sich also die deutschen Gäste versahen, hieß es dann mittanzen, und das bei gar nicht winterlichen Temperaturen...

Flüchtlinge in UgandaErst Zuschauen und dann Mittanzen war die DeviseScharf/ Caritas FD

Die abschließenden Besuche in Mooji II und III bei einer Friseurin, einem Tischler, einem Motortechniker, bei einer Caterin und Restaurantbetreiberin zeigte, dass die Berufseinführung durch Trainings der Caritas ein guter Ansatz ist. Junge Leute kommen auf eigene Füße, bauen ein Geschäft aus und bilden weitere Leute aus, die ihnen nacheifern. Es ist geplant, die Berufsausbildung auf ein Jahr zu verlängern und zu vertiefen.

Was für ein Erfolg...

Eine Caterin steht hinter Töpfen mit KuchenDie deutschen Delegationsmitglieder waren gute Kunden bei der Caterin und probierten alles Gebäck aus...Scharf/ Caritas FD

Aufruf zur Bundestagswahl

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Motortechnik heißt in Norduganda vor allem Schrauberei an Mopeds und Motorrädern (Scharf/ Caritas FD) Ein junger Mann schraubt an einem Moped (Scharf/ Caritas FD)

Motortechnik Uganda

Motortechnik heißt in Norduganda vor allem Schrauberei an Mopeds und Motorrädern

Erst Zuschauen und dann Mittanzen war die Devise (Scharf/ Caritas FD) Flüchtlinge in Uganda (Scharf/ Caritas FD)

Mittanzen in Uganda 1

Erst Zuschauen und dann Mittanzen war die Devise

 (Scharf/ Caritas FD) Flüchtlinge tanzen für die deutsche Delegation (Scharf/ Caritas FD)

Mittanzen in Uganda 2

Die deutschen Delegationsmitglieder waren gute Kunden bei der Caterin und probierten alles Gebäck aus... (Scharf/ Caritas FD) Eine Caterin steht hinter Töpfen mit Kuchen (Scharf/ Caritas FD)

Caterin Uganda

Die deutschen Delegationsmitglieder waren gute Kunden bei der Caterin und probierten alles Gebäck aus...

Landwirtschaft ist ein gutes Feld, solange es noch genug Platz gibt, damit interessierte Flüchtlinge sich ausbilden lassen und loslegen können... (Scharf/ Caritas FD) Landwirt mit Ernte in einer Schüssel (Scharf/ Caritas FD)

Landwirt Uganda

Landwirtschaft ist ein gutes Feld, solange es noch genug Platz gibt, damit interessierte Flüchtlinge sich ausbilden lassen und loslegen können...

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025