Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Seniorinnen und Senioren feiern Patronatsfest
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Seniorinnen und Senioren feiern Patronatsfest

Mitarbeiterinnen im Caritas-Altenpflegeheim St. Bonifatius geehrt

Erschienen am:

09.06.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Stadtallendorf (cif/aj). Im Altenpflegeheim St. Bonifatius in Stadtallendorf war nach langer Zeit endlich wieder ein kleines Fest im Freien möglich. Die Caritas-Einrichtung feierte jüngst das Patronatsfest des Heiligen Bonifatius. Nachdem dieses im vergangenen Jahr ausfallen musste - und das ausgerechnet im Jahr des zehnjährigen Bestehens des Neubaus - gab es diesmal unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln einen Gottesdienst für Bewohnerinnen und Bewohner sowie zu ehrende Mitarbeiterinnen.

Die geehrten Personen stehen mit dem Pfarrer und der Leiterin vor der Einrichtung(von links): Beate Galwas, Einrichtungsleiterin Martina Werner, Melanie Errbibi, Pfarrer Diethelm Vogel, Ressortleiterin Kristin Klinzing und Barbara Matyschik.Caritas FD

Pfarrer Diethelm Vogel erinnerte in seiner Predigt an das Leben und Wirken von Bonifatius. Ganz besonders wurde in den Fürbitten den an Corona verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohnern gedacht. Für sie wurde symbolisch jeweils eine Rose neben den Altar gestellt.

Nach der Messe freute sich die kleine Runde über das gemeinsame Mittagessen vom Grill im Innenhof bei Sonnenschein. In diesem Rahmen wurden Barbara Matyschik (Hauswirtschaft), Melanie Errbibi (Pflege) und Beate Galwas (soziale Betreuung) anlässlich ihrer zehnjährigen Dienstjubiläen geehrt. Die Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Pflege, Olena Dychuk (10 Jahre), Valentina Kauz (20 Jahre) und Bettina Helfenritter-Huder (30 Jahre), waren beim Patronatsfest nicht anwesend und werden im Nachgang ausgezeichnet.

Für die Seniorinnen und Senioren sowie die Mitarbeitenden des Altenpflegeheims St. Bonifatius war das Patronatsfest nach der Corona-bedingt langen Zeit ohne Veranstaltungen ein Anlass zur Freude und zeitgleich ein Blick nach vorne. Dank der hohen Impfquote - alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Festes sind vollständig geimpft - war es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dem Heiligen Bonifatius gebührend zu gedenken.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Ann-Katrin Jehn
Ann-Katrin Jehn
Mitarbeiterin Verbandskommunikation Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428112
ann-katrin.jehn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025