Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stärkung sozialen und gesellschaftlichen Engagements in Studium und Praxis
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Stärkung sozialen und gesellschaftlichen Engagements in Studium und Praxis

Diözesan-Caritasverband führt projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschule Fulda durch

Erschienen am:

10.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Wie lässt sich gesellschaftliches Engagement nachhaltig stärken und in die Ausbildung junger Menschen integrieren? Eine neue Kooperation zwischen der Caritas, vertreten durch Kristina Trupp, Referentin für Engagementförderung, und der Hochschule Fulda, vertreten sowie initiiert durch Prof. Dr. Irina Kohler des Fachbereichs Wirtschaft, zeigte nun, wie das gelingen kann. In den Studiengängen International Business Management (Bachelor) und International Management (Master) brachte Trupp die Perspektive der Caritas in die akademische Lehre ein - als Beispiel für die vielfältigen Möglichkeiten im Nonprofit-Sektor.

Auf einer Treppe vor einem Gebäude stehen Studierende und Lehrende

Vordere Reihe: Prof. Dr. Irina Kohler (Hochschule Fulda) und Kristina Trupp (Caritas-Referentin) mit den internationalen Studentinnen und Studenten des Bachelor-Studiengangs International Business Management

Caritas FD

"Diese Kooperation ist ein Beispiel für den Theorie-Praxis-Transfer und gibt Studierenden die Chance, gesellschaftliche Verantwortung aktiv mitzugestalten", betont Kristina Trupp. "Gerade für die Generation Z ist es wichtig, echte Einblicke in die Realität von Ehrenamt und Engagement zu erhalten und deren gesellschaftliche Bedeutung zu erkennen."

Im April lernten die Bachelor- und Masterstudierenden die Caritas im Bistum in einer Auftaktveranstaltung kennen. In der Veranstaltung im Masterstudium "International Management" in dem Modul "Management im Nonprofit Sektor" lag der Schwerpunkt des Gastvortrages der Caritas auf einem vertieften Einblick in die Vielfalt von Engagementmöglichkeiten im Bistum Fulda. Dabei wurde auch das Potenzial der Caritas als Praxispartner für Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte sichtbar gemacht. Im Rahmen der Lehrveranstaltung im Bachelorstudium "International Business Management" im Modul "CSR and Governance" wählten Studierende projektorientiert Themen zur Engagementförderung aus und erarbeiteten im Semester konkrete Fragebögen und Konzepte. Die besten Ergebnisse wurden nun im Juli von der Caritas prämiert.

Caritasdirektor Dr. Markus Juch erläutert: "Hochschul-Kooperationen sind für uns ein wichtiger Schritt, um jungen Menschen die gesellschaftliche Relevanz von Engagement und sozialer Verantwortung näherzubringen. Als Caritas sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur Hilfe anzubieten, sondern auch Impulse für eine solidarische Zukunft zu geben - praxisnah, werteorientiert und gemeinsam mit der akademischen Welt".

Caritas-Referentin stellt Diözesan-Caritasverbandes vorCaritas-Referentin Kristina Trupp bei der Vorstellung des Diözesan-Caritasverbandes vor den Studierenden.Caritas FD

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025