Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stefanie Klee zu Gast bei der Caritas Fulda – Austausch über Engagement, Politik und die Rolle der Laien
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Stefanie Klee zu Gast bei der Caritas Fulda – Austausch über Engagement, Politik und die Rolle der Laien

Erschienen am:

08.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas Fulda konnte am Montag Stefanie Klee, Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Fulda, zu einem persönlichen Austausch begrüßen. Klee, seit Ende 2024 im Amt, legt besonderen Wert darauf, das Engagement von Laien in der Kirche sichtbar zu machen und die Mitwirkung an gesellschaftspolitischen Fragen zu stärken.

Der Katholikenrat als höchstes Laiengremium im Bistum versteht sich als Stimme aller Christinnen und Christen. In der Begegnung mit Vertreterinnen und Vertretern der Caritas Fulda standen zentrale Zukunftsfragen im Mittelpunkt: Welche Rolle können und sollen Laien in Kirche und Gesellschaft spielen? Wie gelingt es, klare Haltungen zu vertreten – auch politisch? Und wie können kirchliches Engagement und soziale Arbeit gemeinsam mehr Sichtbarkeit erlangen?

Klee, die als Abgeordnete (CDU) im Hessischen Landtag tätig ist und ursprünglich aus der Pflege kommt, kennt die sozialen Herausforderungen der Region aus eigener Erfahrung. Ihr Engagement ist geprägt vom Wunsch, Brücken zu bauen – zwischen Kirche und Politik, Haupt- und Ehrenamt, Glaube und gesellschaftlicher Verantwortung.

Dr. Markus Juch, Diözesancaritasdirektor, betonte: „Stefanie Klee bringt als Vorsitzende des Katholikenrats und politische Mandatsträgerin wichtige Perspektiven zusammen. Ihr Einsatz für eine sichtbare Kirche in der Gesellschaft passt hervorragend zu unserem Selbstverständnis als Caritas.

Ein wichtiges Thema des Treffens war auch die mediale Präsenz des Katholikenrats. Klee möchte dessen Stimme stärken und das öffentliche Profil weiter schärfen – ein Anliegen, das die Caritas Fulda teilt. Denn gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche braucht es sichtbares, gemeinsames Handeln, um Menschen in Not zu unterstützen und sozialen Zusammenhalt zu fördern.

Klee erklärte: „Ich blicke zuversichtlich auf die Zukunft der Kirche. Wir Laien haben nicht nur eine Stimme, sondern auch Verantwortung. Ich möchte mithelfen, Räume zu schaffen, in denen Beteiligung möglich ist – offen, ehrlich und im Geist der Synodalität.“

„Der Austausch mit Frau Klee war offen, ehrlich und sehr wertvoll. Es ist ermutigend zu sehen, wie engagiert sie sich für die Beteiligung von Laien in Kirche und Gesellschaft einsetzt – und wie sehr ihr auch die sozialen Themen am Herzen liegen“, so Susanne Saradj, Geschäftsführerin der Regionalcaritas Fulda/Geisa abschließend.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Miriam Rommel
Miriam Rommel
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 160
+49 176 12428052
+49 661 2428 160 +49 176 12428052
miriam.rommel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025