Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wir waren dabei – hobit 2020
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Wir waren dabei – hobit 2020

Manche kannten ihn wegen der Oma oder dem Opa, andere wussten noch gar nichts von ihm und wiederum andere wollen ihn gerne näher kennenlernen. Die Rede ist vom Caritasverband Darmstadt. Auf der Bildungsmesse hobit verbrachten Mitarbeitende drei Tage, um mit Schülerinnen und Schülern über die Caritas zu sprechen.

Erschienen am:

01.02.2020

  • Beschreibung
Beschreibung

Was? So viele Menschen arbeiten beim Caritasverband? Die richtige Antwort auf die Frage, was die hobit-Besucherinnen und -besucher denn denken, wie viele Menschen beim Caritasverband Darmstadt arbeiten, verblüffte viele – es sind 1.486!

Die meist 16- bis 17-Jährigen waren ins Kongresszentrum „Darmstadtium“ zur hobit (Hochschul- und Berufsinformationstage) gekommen, um sich über Berufe und Studien zu erkundigen. Die Schule bald fertig und den Kopf voller Fragen – um diese zu beantworten, informierten an 144 Ständen Universitäten, Hochschulen und Unternehmen aus Darmstadt, der Region und ganz Deutschland über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten. So auch der Caritasverband, an dessen Stand jede und jeder vorbei musste, denn der Stand war direkt im Eingangsbereich. So wurde auch ein Warten auf den Freund oder die Freundin von den Caritasmitarbeitenden gerne genutzt, die jungen Menschen in ein Gespräch über die Caritas zu verwickeln. Aber es gab auch viele, die von sich aus am Stand nachfragen wollten, wie es denn zum Beispiel mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr aussieht, wo man sich dafür bewerben muss und wo der Verband Stellen anbietet. Viele Fragen gab es auch zum neuen Berufsbild Pflegefachfrau und Pflegefachmann und gleich einen Tag nach der hobit sind bereits Bewerbungen bei uns eingegangen.

Was macht die Caritas alles, kann ich da auch ehrenamtlich arbeiten, kann ich ein Praktikum machen? Um all diese Fragen auch beantworten zu können, hatte sich ein Messeteam aus FSJ-lern, Auszubildenden, Experten aus dem Tätigkeitsbereich der Pflege und der Kinder- und Jugendhilfe sowie Mitarbeitenden, die alle Dienststellen und Einrichtungen des Verbandes gut kennen, bereit erklärt, die drei Tage auf der hobit am Stand für Auskünfte zur Verfügung zu stehen.

Mit Messewand, Theke und Lastenrad war der Stand optisch gut ausgestattet. Infokärtchen und Flyer waren eigens auf die jungen Besucherinnen und Besucher abgestimmt worden.

Das Schweizerhaus hatte mit Klientinnen und Klienten für die hobit Handytaschen angefertigt, die als Give-away am Caritasstand verteilt wurden. Echt cool fanden dies die jungen Leute und suchten sich gerne aus der Vielfalt unterschiedlicher Mustern jeweils eines aus. Auf abgepackte Tütchen mit Süßwaren hatten wir aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichtet. Stattdessen gab es Gutscheine für eine Kaffeevariation oder ein Kaltgetränk im nicht weit entfernten Bistro D42. Einige lösten den Gutschein gleich schon an den hobit-Tagen ein, die Gutscheine sind aber auch nach der hobit weiter gültig.

Interessierte Schülerinnen und Schüler kamen auch zum hobit-Vortrag von Corine Ngahan, Stabsstelle Vielfalt. „Jeder Mensch ist einzigartig, diese Erkenntnis über die Vielfalt unserer Gesellschaft machen wir zu unserer größten Stärke“, so die Caritasmitarbeiterin. Sie sprach über gesicherte Arbeitsplätze, Ehrenamt, Bundesfreiwilligendienst, FSJ, Praktika und sprach an, dass der Verband die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben hat, d. h. egal wo du herkommst, welcher Religion du angehörst oder ob du (k)eine Behinderung hast, stets bemühen wir uns um ein vorurteilsfreies Arbeitsklima. FSJ-ler Nabil Baltit berichtete von seiner Arbeit beim Verband und ermunterte die Zuhörerinnen und Zuhörer zum FSJ nach der Schulzeit.

Nach drei Tagen zieht das hobit Team eine positive Bilanz und ist erleichtert, dass sich all die Mühe gelohnt hat. Dass so viele interessante Gespräche geführt werden konnten und dass durch die Messe rund 500 junge Menschen an unserem Stand etwas über den Caritasverband Darmstadt erfahren haben ist ein toller Erfolg.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses erstmalige Dabei-sein mitgetragen und mitorganisiert haben.

Aufruf zur Bundestagswahl

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Ein Teil des Teams an unserem Caritas-Stand auf der hobit 2020 (Caritasverband Darmstadt e. V. / Claudia Betzholz) Gruppenbild mit drei Frauen und einem Mann zwischen einer weiblichen und einem männlichen Pappfigur (Caritasverband Darmstadt e. V. / Claudia Betzholz)

hobit Crew 2020

Ein Teil des Teams an unserem Caritas-Stand auf der hobit 2020

Am Caritas-Stand mussten alle vorbei. (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Am Caritas-Stand mussten alle vorbei.

Die hobit 2020 war sehr gut besucht. (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Die hobit 2020 war sehr gut besucht.

 (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Viele helfende Hände sind nötig, um den Caritasstand bei der hobit drei Tage neun Stunden zu besetzen. (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Viele helfende Hände sind nötig, um den Caritasstand bei der hobit drei Tage neun Stunden zu besetzen.

IT-Auszubildender Kai Straub und die Datenschutzkoordinatorin Simone Hedderich. (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

IT-Auszubildender Kai Straub und die Datenschutzkoordinatorin Simone Hedderich.

  hobit

hobit

 (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Hatten viele Fragen zum FSJ zu beantworten, unsere FSJ-ler Nabil Baltit und Nina-Eva Lakic. (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Hatten viele Fragen zum FSJ zu beantworten, unsere FSJ-ler Nabil Baltit und Nina-Eva Lakic.

Simone Hedderich, Andrew Salwetzke und Sandra Braun (v.l.n.r.) (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Simone Hedderich, Andrew Salwetzke und Sandra Braun (v.l.n.r.)

Der Vortrag über den Caritasverband Darmstadt war gut besucht. (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Der Vortrag über den Caritasverband Darmstadt war gut besucht.

Corine Ngahan, Stabsstelle Vielfalt, informierte in ihrem Vortrag „Vielfalt leben – Arbeiten mit und für Menschen“ u. a. über Arbeitsmöglichkeiten beim Caritasverband Darmstadt. FSJ-ler Nabil Baltit stellte seine Tätigkeit beim FSJ vor. (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

Corine Ngahan, Stabsstelle Vielfalt, informierte in ihrem Vortrag „Vielfalt leben – Arbeiten mit und für Menschen“ u. a. über Arbeitsmöglichkeiten beim Caritasverband Darmstadt. FSJ-ler Nabil Baltit stellte seine Tätigkeit beim FSJ vor.

 (Caritasverband Darmstadt e. V.) hobit (Caritasverband Darmstadt e. V.)

hobit

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025