Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Lena Przibylla

Mehr als Wald oder WLAN - Digitale Kompetenzen in der Kita

Kann der selbstbestimmte Umgang mit digitalen Technologien als eine neue Kulturtechnik verstanden werden?

Ist eine souveräne und verantwortungsvolle Nutzung digitaler Medien Bestandteil eines ganzheitlichen Bildungsverständnisses? Ist die digitale Mündigkeit schon heute eine Voraussetzung für Chancengleichheit und Teilhabe aller Kinder?

Sicher ist: digitale Medien gehören von Geburt an zur Lebenswelt der Kinder. Der Kita kommt dabei eine besondere Bedeutung zu: Manche Kinder lernen den sicheren und kreativen Umgang mit Medien in der Familie, andere nicht. Doch nur Kinder, die lernen, digitale Medien zu nutzen, statt zu konsumieren und die kritisch mit Informationen sowie mit eigenen und fremden Daten umgehen, können sich vor Manipulation und Konsumismus schützen. Indem sie darin unterstützt werden, die digital ergänzte Wirklichkeit mitzugestalten, bleiben sie - dem Tagungstitel folgend - in Verbindung.

Der Umgang mit digitalen Medien ist also nicht nur eine Frage der Chancengleichheit und der Prävention. Sie ist auch eine pastorale Herausforderung für kirchliche Einrichtungen. Das meint Lena Przibylla, Diplom-Theologin und Referentin des KTK-Bundesverbandes, Generation Y/Digital Native: "Wir müssen uns daran messen lassen, ob wir bei der Gestaltung des Übergangs in eine digital ergänzte Wirklichkeit unseren Blick auf diejenigen lenken, denen bisher die geringsten Chancen zur Mitgestaltung bleiben".

Diskutieren Sie mit! 

Lena Przibylla

Diplom-Theologin und Referentin des KTK-Bundesverbandes, zugleich Generation Y/Digital Native.

Diplom-Theologin und Referentin des KTK-Bundesverbandes, zugleich Generation Y/Digital Native.

Grafik einer roten Tür mit der Aufschrift "Caritas öffnet Türen"
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025