Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Armutsprävention und Sicherung der Gesundheitsversorgung
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Armutsprävention und Sicherung der Gesundheitsversorgung

Themenschwerpunkte des Sozialpolitisches Gespräches mit der SPD

Erschienen am:

06.06.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

05.06.24. Aktuelle sozialpolitische Themen standen im Mittelpunkt des Gespräches der Hessen-Caritas mit Vertreter:innen der SPD-Landtagsfraktion und Staatssekretärin Katrin Hechler aus dem Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend, Soziales. Ein Schwerpunkt war die Armutsprävention: "Wir danken für den konstruktiven Austausch. Wir waren uns einig, dass Armutsprävention einer flächendeckenden niedrigschwelligen Beratung bedarf, die zum Beispiel Wohnungslosigkeit frühzeitig verhindern kann und einbeziehen muss", so die Vorsitzende der Hessen-Caritas Regina Freisberg am Dienstag. 

Die Sicherung der Gesundheitsversorgung im ambulanten und stationären Bereich war ein weiterer Themenschwerpunkt - einmal aus Sicht der Krankenhäuser hinsichtlich der Investitionskostenfinanzierung und aus Sicht der Pflege und den Herausforderungen, die sich aus Fachkräftemangel und schleppender Anerkennung ausländischer Qualifikationen ergeben. 

Weitere Themen mit Vertreter:innen der Fraktion unter der Leitung von Nadine Gersberg waren unter anderen die Cannabis-Sucht-Prävention und das Thema Einsamkeit. Dabei waren die Gesprächsteilnehmenden sich einig, dass es einer abgestimmten Struktur bedarf, die auch das Ehrenamt einbezieht, um sich dieser gesellschaftlichen Herausforderung in den kommenden Jahren zu stellen. Hier werden in weiteren Gesprächen Lösungswege ausgelotet.

 

Autor/in:

  • Julia Gaschik

Aufruf zur Bundestagswahl

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 101,8 KB

Themenschwerpunkte des Sozialpolitisches Gespräches mit der SPD

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025