Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Besuch von Staatssekretär Dr. Dippel in der Geschäftsstelle Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Besuch von Staatssekretär Dr. Dippel in der Geschäftsstelle Hessen-Caritas

Erschienen am:

28.03.2014

  • Beschreibung
Beschreibung

Besuch von Staatssekretär Dr. Dippel in der Geschäftsstelle Hessen-Caritas


Wiesbaden – 28. März 2014

Er setzt auf Kooperation und ein faires Miteinander - auch bei divergierenden Positionen: Herr Dr. Wolfgang Dippel, neuer Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, besuchte am Freitag die Geschäftsstelle der Hessen-Caritas in Wiesbaden, um in einem zwei Stunden währenden Gespräch sozialpolitische Themen zu diskutieren.

Die Hessen-Caritas ist die Arbeitsgemeinschaft der drei hessischen Diözesan-Caritasverbände. In rund 1.200 Einrichtungen der Hessen-Caritas helfen mehr als 24.000 hauptamtliche Mitarbeiter den hessischen Bürgern. Gemeinsam mit den drei Caritasdirektoren für die Diözese Fulda, Herrn Dr. Juch, für Limburg, Herrn Dr. Manderscheid und für die Diözese Mainz, Herrn Domnick, sprach der Politiker unter anderem über die neuen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik und die Abschiebebeobachtung am Frankfurter Flughafen. Anders als in einigen anderen Bundesländern erhalten Menschen, die abgeschoben werden, in Hessen beispielsweise kein „Handgeld“, damit sie in ihrem Heimatland nicht völlig mittellos neu beginnen müssen. Auch bei der Strukturierung der Altenpflegeschulen und der Organisation von Wohngruppen für Senioren sieht die Hessen-Caritas noch dringenden Klärungsbedarf. Sehr positiv bewerteten die drei Diözesan-Caritasdirektoren die im Koalitionsvertrag festgehaltene Ankündigung der Landesregierung, die Finanzierung einer Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte zu prüfen und das große Interesse des Staatssekretärs, an diesem Thema.

Thomas Domnick, Dr. Wolfgang Dippel, Dr. Markus Juch, Dr. Hejo Manderscheid  Foto: Hessen-Caritas

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025