Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hessen-Caritas Fachtag "Pflegeausbildung gemeinsam gestalten"
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Hessen-Caritas Fachtag "Pflegeausbildung gemeinsam gestalten"

Fast 100 Trägerverantwortliche trafen sich mit Expert*innen aus den Bereichen Hochschule, Altenpflegeschule, der Hess. Krankenhausgesellschaft sowie dem Hess. Ministerium für Soziales und Integration und dem Regierungspräsidium Gießen zu einem intensiven Austausch.

Erschienen am:

18.06.2019

Herausgeber:
Hessen-Caritas
Geschäftsstelle
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
+49 611 447684-91
+49 611 447684-91
info@(BITTE ENTFERNEN)hessen-caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes (PflBG) und Umstieg auf die generalistische Pflegeausbildung im Jahr 2020 werden die Träger der praktischen wie auch der schulischen Ausbildung vor neue Aufgaben und Herausforderungen gestellt. 
Die grundsätzliche Neustrukturierung der Pflegeausbildung bringt an den Lernorten Schule und Praxis umfangreiche Veränderungen mit sich, etwa hinsichtlich der gemeinsamen Finanzierung wie auch eines künftig deutlich höheren Planungs- u. Koordinationsaufwandes für alle Beteiligten. Kooperationsbeziehungen zwischen ausbildungsrelevanten Institutionen werden mehr noch als bisher ein Schlüssel für einen erfolgreichen und nachhaltigen Ausbildungsverlauf sein. Es gilt, die Chancen zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Mehr

HC Fachtag Pflegeausbildung gemeinsam gestalten

 

 

 

 

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Carina Schneider
Leiterin der Geschäftsstelle
+49 611 447684-91
+49 611 447684-91
info@(BITTE ENTFERNEN)hessen-caritas.de
www.hessen-caritas.de
Hessen-Caritas
Geschäftsstelle
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 314,1 KB

Hessischer Pakt zur generalistischen Pflegeausbildung

PDF | 202,3 KB

Vortrag Christa Zeipelt: Pflegeausbildung gemeinsam gestalten

PDF | 837,2 KB

Vortrag Dr. Vatteroth Finanzierung der Pflegeausbildung

PDF | 1,2 MB

RP Gießen: Broschüre Ausbildungsfinanzierung von Pflegeberufen

PDF | 571,7 KB

Vortrag Heike Thomas RP Gießen: Ausbildungsfinanzierung Pflegebeurgegeset

PDF | 1,2 MB

Vortrag Prof. Dr. Lukas Slotala: Das Pflegeberufegesetz im Überblick

PDF | 468,2 KB

Vortrag Bettina Schottler: Pflegeschulen neu denken

PDF | 40,6 KB

Vortrag Thomas Mahlmann: Pflegeschule neu denken

PDF | 356,6 KB

Vortrag Arne Evers: Das Paradigmenwandel in der praktischen Ausbildung

PDF | 75,8 KB

Vortrag Nicole Benthin: Umsetzung des Pflegeberufegesetzes in Hessen

PDF | 56,9 KB

Begrüßung und Vortrag Jörg Klärner Direktor Caritasverband für die Diözese Limburg

PDF | 277,5 KB

Fachtag Pflegeausbildung gemeinsam gestalten

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025