Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sozial- und Integrationsminister Kai Klose besuchte Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose besuchte Hessen-Caritas

Frankfurt (cif). Unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden der Hessen-Caritas, dem Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, fand im Haus am Dom in Frankfurts City eine Gesprächsrunde der so genannten Landesdirektorenkonferenz mit dem hessischen Sozial- und Integrationsminister Kai Klose statt.

Erschienen am:

20.08.2019

Herausgeber:
Hessen-Caritas
Geschäftsstelle
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
+49 611 447684-91
+49 611 447684-91
info@(BITTE ENTFERNEN)hessen-caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Frankfurt (cif). Unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden der Hessen-Caritas, dem Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, fand im Haus am Dom in Frankfurts City eine Gesprächsrunde der so genannten Landesdirektorenkonferenz mit dem hessischen Sozial- und Integrationsminister Kai Klose statt. Die Hessen-Caritas besteht aus den Caritasverbänden der Bistümer Fulda, Limburg und Mainz, in der Landesdirektorenkonferenz sind alle Caritasdirektoren und Geschäftsführer der angeschlossenen Verbände vereint. 

Zwar hatte Minister Klose bereits im Frühjahr beim Jahresempfang der Hessen-Caritas erste Berührung mit vielen seiner jetzigen Gesprächspartner gehabt, jedoch sollte das jetzige Zusammentreffen dennoch auch einem besseren gegenseitigen Kennenlernen dienen, denn naturgemäß ist der Sozial- und Integrationsminister auf Regierungsebene wichtiger Ansprechpartner der Caritas. Erste Fragen drehten sich daher um den genauen Ressortzuschnitt im Ministerium und um die womöglich vom Minister selbst gesetzten Arbeitsschwerpunkte. Aufschlussreich für die Zuhörer war diesbezüglich Kai Kloses Definition der Hauptaufgabe seines Ministeriums, das Leben aller Menschen in Hessen ganzheitlich positiv zu begleiten. 

Die weitere Gesprächsrunde im Haus am Dom wurde von Hermann Diel, Redakteur beim Hessischen Rundfunk in Fulda, moderiert. Ein straffes Zeitmanagement war auch erforderlich, denn man wollte fünf aus der Sicht des katholischen Wohlfahrtsverbandes relevante und sehr komplexe Themen gegenüber dem Minister zumindest angesprochen haben. Nach jeweils einem kurzen Impuls von einer Fachvertreterin oder einem Fachvertreter aus der Hessen-Caritas hatte Minister Kai Klose die Möglichkeit zu antworten, anschließend wurden noch bei Bedarf Nachfragen aufgenommen. Zu den besprochenen Themen gehörten der Pflegekräftemangel und das Image des Pflegeberufs, die Problematik der Digitalisierung im Feld der Sozialen Arbeit, die Erfassung und Betreuung von wohnungslosen Menschen sowie Prävention in diesem Bereich, die Beratung und Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchtgeschichte sowie die Finanzierung dieser Arbeit und die Planung und Finanzierung medizinischer Basis- und Notfallversorgung im gesamten Bundesland. In einer Schlussrunde wurde seitens der Caritasvertreter*innen zu allen Themen eine Vision formuliert, was jeweils womöglich als wichtiges Nahziel innerhalb eines Jahres in die Wege geleitet werden könne. 

In der knappen Zeit dieses Arbeitstreffens konnten darüber hinaus komplexe Lösungsansätze natürlich nicht erarbeitet werden, jedoch betonte der Hessen-Caritas-Vorsitzende Juch abschließend, man habe ein konstruktives Gespräch geführt und feststellen können, dass für eine Zusammenarbeit in vielen Bereichen eine sehr gute Basis bestehe. So beendete man das Meeting mit der gegenseitigen Versicherung, zu den Themen weiter im Gespräch bleiben zu wollen und sie auf der Arbeitsebene auch mit konkreten Ansätzen gemeinsam weiterverfolgen zu wollen.

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Carina Schneider
Leiterin der Geschäftsstelle
Hessen-Caritas

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 47,9 KB

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose besuchte Hessen-Caritas

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025