Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fachtag Umgang mit politischem Populismus am 29. November 2019 in Frankfurt
Grafik einer roten Tür mit der Aufschrift "Caritas öffnet Türen"
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt

Fachtag Umgang mit politischem Populismus am 29. November 2019 in Frankfurt

Hessen-Caritas CLAG Soziale Sicherung lädt ein zum Fachtag: Umgang mit politischem Populismus

Rechtspopulistische Politik unterhöhlt Schritt für Schritt das demokratische Gemeinwesen. Dies geschieht zum Beispiel durch das Aufgeben kultureller Standards über zulässige Deutungsmuster, die festlegen, was gesagt werden darf.
Ideologien der Ungleichwertigkeit werden verbreitet, es findet eine wachsende Mobilisierung verschiedener Bevölkerungsschichten hinsichtlich Ausländerfeindlichkeit, anti-demokratische und autoritären Haltungen statt. 

Unsere Soziale Arbeit bewegt sich vor diesem Hintergrund und muss zunehmend Widersprüche aushalten. Ihre Anwaltschaft für Ausgegrenzte und Marginalisierte, ihr Eintreten für ein Mehr an Miteinander, Zugehörigkeit und Teilhabe trifft auf populistische Argumentationslinien. 

Wie können wir uns selbst sensibilisieren, uns bewusst machen, wo unsere ethischen Leitlinien liegen?

Dieser Fachtag zielt darauf ab populistische Argumentationslinien zu erkennen und die eigene Sprachfähigkeit weiter zu entwickeln.

Workshop:
Vom Argumentationstraining zum Strategietraining für politische Podien

 

Gerne können Sie sich hier anmelden.

Das detaillierte Programm finden Sie im Downloadbereich am Ende dieser Seite.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Kontakt
Patricia Hansen
Assistenz
+49 611 447684-90
+49 611 447684-90
patricia.hansen@(BITTE ENTFERNEN)hessen-caritas.de
www.hessen-caritas.de
Hessen-Caritas
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
  • Veranstaltungsort
Caritasverband Frankfurt e. V.
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 319,1 KB

Fachtag: Umgang mit politischem Populismus

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025